ultraschall
Nach den Mutterschaftsrichtlinien sind während der Schwangerschaftsbetreuung drei Ultraschall- untersuchungen vorgesehen:
• 9. - 12. Schwangerschaftswoche
• 19. - 22. Schwangerschaftswoche
• 29. - 32. Schwangerschaftswoche
Hierbei kann das Alter der Schwangerschaft bestimmt und das Wachstum des Kindes
überprüft werden. Mit den drei Ultraschalluntersuchungen können auch Aussagen zu der jeweiligen
Entwicklung des Kindes und seiner Organe getroffen werden. Wichtig dabei ist, dass nur in den
ersten 12 bis 18 Wochen der Geburtstermin relativ sicher bestimmt werden kann. Eine genauere Untersuchung der
Organe des Ungeborenen sind in der Regel erst nach der 18. - 19. Schwangerschaftswoche möglich. Weitere
Ultraschalluntersuchungen erfolgen nur bei Auffälligkeiten im Schwangerschaftsverlauf oder sind eine Zusatzleistung
Sollten Sie weitere Ultraschalluntersuchungen wünschen oder einen 3D/4D Sonographie mit Bildern auf CD oder USB-Stick
wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir helfen gerne weiter.
dopplerultraschall
Die Doppler-Sonographie ist eine spezielle Ultraschall-Untersuchung, bei der die
Fließgeschwindigkeit und Strömungsrichtung des Blutes visuell dargestellt werden.
In der Pränataldiagnostik wird das Verfahren angewandt, um mögliche Durchblutungsstörungen
der Mutter über die Plazenta oder Erkrankungen des Herzens eines Ungeborenen rechtzeitig
zu erkennen und behandeln zu können. Die Doppler-Sonographie ist, wie auch die einfache
Ultraschalluntersuchung, völlig schmerzfrei und risikolos.