philosophie
TCM ist eine der ältesten Heilkünste. Je nach Interpretation der verschiedenen Quellen ist die »Grundsteinlegung« der traditionellen chinesischen Medizin sehr variabel. Sicher ist, dass die Entwicklungsgeschichte einige Jahrtausende zurückreicht. In China wurden die Ärzte früher dafür bezahlt, dass die Bevölkerung gar nicht erst erkrankte. Primäres Ziel war also die Verhinderung und nicht die Behandlung von Krankheiten. Folglich wurden in punkto Therapie und Diagnostik ganz andere Massstäbe gesetzt, als dies in der westlichen Medizin der Fall war.
TCM versteht den Körper als ein zusammenhängendes System. In diesem sind alle Körperteile, Organe und Organsysteme durch Energiebahnen miteinander verbunden. Der Lehre nach ist ein Mensch dann gesund, wenn sich alle seine Energien in Harmonie und Gleichgewicht befinden.